O dschipen – Das Leben

Peter Janton, Barbara Puppa Hennerfeind, Piruschka Triska, Erik Weisenberger
O dschipen - Das Leben
Vier Musiker, vier Wege – eine gemeinsame Leidenschaft.
Wenn sich Piruschka Triska, Sängerin aus einer traditionsreichen Musiker- und Künstlerdynastie, und der erfahrene Pianist Peter Janton begegnen, erklingt die Seele der Gipsy Music in ihrer schönsten Form. Auf zahlreichen Festivals haben sie das Publikum mit ihrer authentischen, leidenschaftlichen Musik begeistert. Musik kennt keine Grenzen - Piruschka singt in vielen Sprachen dieser Welt: Ihren Muttersprachen Romanes und Deutsch, sowie Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch
Barbara Hennerfeind und Erik Weisenberger – bekannt als Duo Agua y Vino – bringen mit ihren warmen Klängen und ihrer Liebe zur spanischensprachigen Musik eine weitere Farbe in dieses musikalische Mosaik. Spanischer Flamencotanz, Gitarrenmusik und Legenden aus Südamerika machen das Programm zu einem farbenreichen Erlebnis zwischen Rhythmus und Emotion
Nun vereinen sich diese vier Künstler zu einem neuen Projekt:
O dschipen – das Leben
Ein Abend voller Emotion, Virtuosität und Lebensfreude – eine musikalische Reise durch Klangwelten, Kulturen und Geschichten.
Musik, die verbindet. Geschichten, die berühren.
Hier trifft Herz auf Handwerk, Leidenschaft auf Erfahrung – und das Leben selbst auf die Bühne.
Piruschka Triska:
Eine kurze Beschreibung ihres ereignisreichen Lebens: seit ihrem 13 Lebensjahr schreibt Piruschka Songtexte und Gedichte. In ihrer frühen Jugend, stets umgeben von der Musik ihrer weiten Verwandtschaft, lernte sie von ihrem Vater Kontrabass, Gitarre, Akkorden, und etwas Klavierspielen. In weiteren Jahren hatte sie mit verschiedenen Formationen zahlreiche Konzerte als Sängerin auf den großen Festivalbühnen Europas.
Peter Janton:
Geboren in Polen erlernte er zunächst Perkussion. Später erweiterte er sein Spiel mit dem Klavier. Seit vielen Jahrzehnten tritt der Vollblutmusiker als Solist und gefragter Begleiter in Gypsy-Formationen auf. Mit Piruschka verbindet ihn eine jahrelange Bühnenpartnerschaft.
Agua y Vino – Musik voller Leidenschaft und Lebensfreude
Wenn Agua y Vino auf der Bühne stehen, verbinden sich die Klänge Spaniens und Südamerikas zu einem leidenschaftlichen Musikerlebnis.
Das Duo – Barbara Puppa Hennerfeind (Gesang, Gitarre, Flamencotanz) und Erik Weisenberger (Gesang, Gitarre) – entführt das Publikum in eine Welt voller Temperament, Poesie und Emotion.
Mit zwei Gitarren, warmen Stimmen und dem Feuer des Flamenco erzählen sie Geschichten von Liebe, Sehnsucht und der Freude am Leben. Ihre Musik ist ehrlich, kraftvoll und berührend – getragen von echter Spielfreude und farbenprächtigen, leuchtenden Kostümen, die das südliche Lebensgefühl zum Strahlen bringen.
Ein Programm voller Rhythmus, Leidenschaft und musikalischer Magie – Agua y Vino steht für Musik, die das Herz berührt und den Funken überspringen lässt.

